Chronological Direct Access List of CID-INSTITUTE Online Publications since 2014
Listado cronlogico con accesso directo de las publicaciones del Instituto CID desde 2014
Liste der Publikationen aus 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 in permanenter Aktualisation
OLDER PUBLICATIONS
PUBLICACIONES ANTERIORES
PUBLIKATIONEN
PUBLICACIONES ANTERIORES
PUBLIKATIONEN
2019
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
7. Mai 2019
Schriftenreihe Naturkundliche Notizen III (NEU seit 25.6.2018)
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt
Ein Beitrag zum
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
27. April 2019
A contribution to
Erstnachweis der ziemlich seltenen Sandbiene Andrena agilissima (Hymenoptera : Andrenidae) im Botanischen Garten des CID Institutes
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
25. April 2019
Schriftenreihe Naturkundliche Notizen III (NEU seit 25.6.2018)
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt
Erstnachweis des Neozoons Leptoglossus occidentalis (Heteroptera : Coreidae) im Botanischen Garten des CID Institutes
https://naturkundliche-notizen-3.blogspot.com/2019/04/erstnachweis-des-neozoons-leptoglossus.html
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
https://naturkundliche-notizen-3.blogspot.com/2019/04/erstnachweis-des-neozoons-leptoglossus.html
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
12. April 2019
Schriftenreihe Naturkundliche Notizen III (NEU seit 25.6.2018)
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt
Experienciar la Piel de Gallina que genera la Realidad en el Arte de Niklas Klotz
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
16. März 2019
Una Contribución a
www.visitas-fotograficas-2019.blogspot.com
de la Agencia de Imagenes Independiente
Foto CID
Una Contribución a
www.visitas-fotograficas-2019.blogspot.com
de la Agencia de Imagenes Independiente
Foto CID
Das Internet als Spiegel und Indikator des kontemporären, innergesellschaftlichen Grenzziehungsprozesses
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
La Escuela del Descifrar. Visita al Art Forum del Banco DZ en Frankfurt
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
26. Januar 2019
Una Contribución a
www.visitas-fotograficas-2019.blogspot.com
de la Agencia de Imagenes Independiente
Foto CID
Una Contribución a
www.visitas-fotograficas-2019.blogspot.com
de la Agencia de Imagenes Independiente
Foto CID
Paso de las Mujeres (Woman´s March) en Frankfurt 19.1.2019
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
22. Januar 2019
Una Contribución a
www.visitas-fotograficas-2019.blogspot.com
de la Agencia de Imagenes Independiente
Foto CID
Una Contribución a
www.visitas-fotograficas-2019.blogspot.com
de la Agencia de Imagenes Independiente
Foto CID
Nueva Pagina Principal del Atelier de Artesania del Instituto CID y Oferta de Cursos
Neue Homepage des CID Keramikateliers und Kursangebot
New Homepage CID Artcraft Studio and Courses
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
11. Januar 2019
Der erste Aufenthalt einer Praktikantin aus Taiwan im CID Institut bringt erfreulich gute Ergebnisse
Primera estadia de una practicante de Taiwan en el Instituto CID trae resultados buenos
First professional practice stage hold for a Taiwan biologist in CID Institute / Report
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
9. Januar 2019
Schriftenreihe Naturkundliche Notizen III (NEU seit 25.6.2018)
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt
Foto CID Actual Photostream
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
1. Januar 2019
Ein tagesaktueller Beitrag der Unabhängigen Internet Bildagentur Foto CID
2018
Re-Edición en Idioma Español
Dipl. Biol. Peter Ulrich Zanger
10. December 2018
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
27. November 2018
Una contribución a
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
25. November 2018
Schriftenreihe Naturkundliche Notizen III (NEU seit 25.6.2018)
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt
Dipl. Biol. Peter Ulrich Zanger
8. November 2018
Interaktive Studie in fortschreitender Bearbeitung (Bearbeitet Teil 2, Teilbearbeitet Teil 1,3,4)
Dipl. Biol. Peter Ulrich Zanger
14. Oktober 2018
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt
Beiträge zur Kenntnis der Ortsgeschichte Weilmünster
Dipl. Biol. Peter Ulrich Zanger
11. Oktober 2018
Schriftenreihen des Botanischen Gartens des CID Institutes
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt
Ein Beitrag zum CID Studien Projekt
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
23. September 2018
Schriftenreihe Naturkundliche Notizen III (NEU seit 25.6.2018)
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt
Beiträge zur Kenntnis der Ortsgeschichte Weilmünster
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
13. September 2018
Schriftenreihe Naturkundliche Notizen III (NEU seit 25.6.2018)
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
11. September 2018
Schriftenreihe Naturkundliche Notizen III (NEU seit 25.6.2018)
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt
Ein Beitrag zum CID Studien Projekt
Dia del Vuelo Historico en el Aeropuerto de Weilmuenster
Contribución a
Peter Ulrich Zanger / Foto CID
26. August 2018
Der Neue Jüdische Friedhof am Sanatorium in Weilmünster
Beitrag zur CID-Institut Publikationsreihe
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
24. Juli 2018
Ornamente und Dekorationen am Sanatorium in Weilmünster
Beitrag zur CID-Institut Publikationsreihe
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
20. Juli 2018
Architektur des Sanatoriums in Weilmünster
Beitrag zur CID-Institut Publikationsreihe
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
20. Juli 2018
Neu-Edition der Homepage für Publikationen zur Geschichte der Wellersberg-Bebauung bei Weilmünster ab 1893 aus der Perspektive der Planung eines unabhängigen, inländischen Nassauischen Siedlungsprojektes
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
20. Juli 2018
Neu-Edition der Homepage für CID-Institut-Publikationen zu Weilmünster
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
18. Juli 2018
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
7. Juli 2018
Schriftenreihe Naturkundliche Notizen III (NEU seit 25.6.2018)
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt
Natur des Weiltales / Beiträge zur Kenntnis der Ortsgeschichte Weilmünster
Kartierungs-Ungereimtheiten im nordwestlichen Sektor (Nassauer Strasse / Weilstrasse)
der Kerngemeinde Weilmünster auf Topographischen Karten von 1911 und 1996
der Kerngemeinde Weilmünster auf Topographischen Karten von 1911 und 1996
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
6. Juli 2018
Schriftenreihe Naturkundliche Notizen III (NEU seit 25.6.2018)
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt
Natur des Weiltales / Beiträge zur Kenntnis der Ortsgeschichte Weilmünster
Die RAUE NELKE Dianthus armeria,
eine in Deutschland regional stark gefährdete Wild-Nelkenart
im BOTANISCHEN GARTEN DES CID INSTITUTES
www.naturkundliche-notizen-3.blogspot.com/2018/06/blog-post_25.html
eine in Deutschland regional stark gefährdete Wild-Nelkenart
im BOTANISCHEN GARTEN DES CID INSTITUTES
www.naturkundliche-notizen-3.blogspot.com/2018/06/blog-post_25.html
Dipl Biol. Peter Ulrich Zanger
25. Juni 2018
Schriftenreihe Naturkundliche Notizen III (NEU seit 25.6.2018)
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt
Ein sehr, sehr seltener Fall hochsommerlicher Frosttrocknis als Ursache für das plötzliche Absterben aller Nadeln einer einzelnen, ornamentalen Bonsai-Eibe (Taxus baccata fastigiata) im Botanischen Garten des CID Institutes Weilmünster RJBICIDW ?
Edition : Peter Zanger CID Institut 20. Juni 2018
Schriftenreihe Naturkundliche Notizen 2 - Neu-Edition
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt NATUR DES WEILTALES
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt NATUR DES WEILTALES
Hinweis : Die Publikation ist anerkannt gemeinnützig und kann kostenfrei konsultiert werd
Ein nunmehr sicherer, weiterer Nachweis des Vorkommens der vom Aussterben bedrohten Schwarzen Mauerbiene (Mörtelbiene) Megachile parietina (Chalicodoma muraria) Geoffroy in Fourcroy 1783 (Hymenoptera : Megachilidae) im Botanischen Garten des CID Institutes Weilmünster RJBICIDW
Edition : Peter Zanger CID Institut 7. Juni 2018
Schriftenreihe Naturkundliche Notizen 2 - Neu-Edition
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt NATUR DES WEILTALES
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt NATUR DES WEILTALES
Hinweis : Die Publikation ist anerkannt gemeinnützig und kann kostenfrei konsultiert werde
Source of an Enigmatic Name : CITY OF NASSAU in LAHN RIVER VALLEY, Rhineland Palatinate, Germany
Edition . Peter Zanger CID Institute 3rd June 2018
A Contribution to CID Institute ORANGE-NASSAU-PROJECT
Hinweis : Die Publikation ist anerkannt gemeinnützig und kann kostenfrei konsultiert werden
Ein unerwarteter Fang : Panzerwelse (Pterygoplichthys pardalis) aus dem Amazonas im Perlenfluss in Süd-China
Edition : Peter Zanger CID Institut 23. Mai 2018
Schriftenreihe Naturkundliche Notizen 2 - Neu-Edition
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt NATUR DES WEILTALES
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt NATUR DES WEILTALES
Hinweis : Die Publikation ist anerkannt gemeinnützig und kann kostenfrei konsultiert werden
Nestbau von Osmia bicolor (Zweifarbige Schneckenhausbiene) im Botanischen Garten des CID Institutes
Edition : Peter Zanger CID Institut 11. Mai 2018
Schriftenreihe Naturkundliche Notizen 2 - Neu-Edition
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt NATUR DES WEILTALES
Ein Beitrag zum CID Studien-Projekt NATUR DES WEILTALES
Hinweis : Die Publikation ist anerkannt gemeinnützig und kann kostenfrei konsultiert werden
AUTONOMOUS CARS - Was bedeuten Selbstfahr-Fahrzeuge ? (20.4.2018)
CID Institut Stellungnahmen zum Interkulturellen Zusammenwachsen
http://interkulturelles-zusammenwachsen.blogspot.de/2016/04/blog-post_13.html
http://interkulturelles-zusammenwachsen.blogspot.de/2016/04/blog-post_13.html
ZUR PUIGDEMONT FRAGE - Carlos (Carles) Puigdemont und die Deutsche Justiz (13.4.2018)
CID Institut Stellungnahmen zum Interkulturellen Zusammenwachsen
DAS WEILMÜNSTERER "SCHULHAUS" - EIN BEMERKENSWERTES HABITAT BEMERKENSWERTER INSEKTEN (17.3.2018)
Naturkundliche Notizen 2 - Neu-Edition / Natur des Weiltales
V-TAG TANZ DEMO IN FRANKFURT AM 14.2.2018 (17.2.2018)
CARNEVAL IN WEILMUENSTER 11. FEBRUAR 2018 (12.2.2018)
MEDIENKONTROLLSTUDIE : AFRIN und INTERNET (6.2.2018)
Beiträge zum Interkulturellen Zusammenwachsen
Humanbiologie / Kriminologische Studien
Neue Natur-Heilmittel mit Bestandteilen der Coca- (Erythroxylum coca) und Cannabis- (Cannabis sativa) Pflanzen aus Kolumbien (7.1.2018)
Naturkundliche Notizen 2 - Neu-Edition / Natur des Weiltales
2017
Oranienburger Strasse (18.11.2017)
CID Institut ORANGE-NASSAU Projekt
Ein Beitrag zu FOTO CID IN BERLIN
Auflösung einer Schockstarre bei Fringilla coelebs durch Körpermassage und anschliessendes irrationales Verhalten des Singvogels (10.11.2017)
Naturkundliche Notizen 2 - Neu-Edition / Natur des Weiltales
Neu-Design der FOTO CID IN CHINA Homepage (7.11.2017)
Notwendigkeit und Ansatzpunkte zur Analyse der beabsichtigten "Neuen Prostitutionsgesetzgebung" (7.10.2017)
CID Institut Kommentare zum Interkulturellen Zusammenwachsen
BRÜCKEN UND IHRE PIONIERE (25.9.2017)
Beitrag zur Schriftenreihe "Puentes del Encuentro"
DER GEHEIME ZAUBER DER OBERBAUMBRÜCKE (23.9.2017)
Ein Beitrag in spanischer Sprache zu VISITAS FOTOGRAFICAS 2016/17
ÄHNLICHKEITEN UND UNTERSCHIEDE DREIER GEDENKSTÄTTEN IN BERLIN (11.9.2017)
Berlin ... seen by Foto CID # 3
IM HAUS UND GARTEN DER BUNDESKANZLERIN (6.9.2017)
Tag der Offenen Tür der Bundesregierung am 26.8.2017
Berlin ... seen by Foto CID # 2
ÜBER DIE SELTSAMEN KATZEN VON GELTOW (4.9.2017)
Berlin ... seen by Foto CID # 1
B E R L I N ... SEEN BY FOTO CID (4.9.2017)
NEU thematische Foto-CID Homepage für die Edition von Bildserien über Berlin
Naturkundliche Notizen 2 - Neu-Edition / Natur des Weiltales
BLICKACHSEN AUSSTELLUNG IM KURPARK BAD HOMBURG (11.8.2017)
Foto CID PUENTES DEL ENCUENTRO 3
NEUE HOMEPAGE BOTANISCHER GARTEN CID INSTITUT (25.7.2017)
www.jardin-botanico-instituto-cid.blogspot.com
www.jardin-botanico-instituto-cid.blogspot.com
NEUNACHWEIS VON Papilio machaon IN WEILMUENSTER (19.7.2017)
Naturkundliche Notizen 2 - Neu-Edition / Natur des Weiltales
BAUPHASENDOKUMENTATION EINES SCHWALBENNESTES (19.7.2017)
Naturkundliche Notizen 2 - Neu-Edition / Natur des Weiltales
Neu-Edition der Forschungs-Homepage des CID Institutes (17.7.2017)
Neu CID Leistungsangebot Homepage in Spanisch (17.7.2017)
Neu CID Leistungsangebot Homepage in Englisch (16.7.2017)
Bemerkungen zum Phänomen der HÄNGENDEN HAUTFLÜGLER (11.7.2017)
Naturkundliche Notizen 2 - Neu-Edition / Natur des Weiltales
Dokumente zur Geschichte des CID Institutes
EREIGNISCHRONOLOGIE 2002 - 2012 / KRIMINOLOGISCHE STUDIEN (10.7.2017)
Schriften der "Gedenkstätte Rosemarie Zanger" / CID Report 2017
Rettungseinsatz der Feuerwehr Weilmünster für ein aus dem Nest gestürztes Grünspecht-Baby (6.7.2017)
Naturkundliche Notizen 2 - Neu-Edition / Natur des Weiltales
Registrierung drei neuer HESPERIIDAE für Weilmünster (3.7.2017)
Naturkundliche Notizen 2 - Neu-Edition / Natur des Weiltales
Der Rote Scheibenbock Pyrrhidium sanguineum aus dem Botanischen Garten des CID Institutes (9.5.2017)
Natur des Weiltales / Die Käfer Weilmünsters
CID Institut 2-Jahres Report 2017 Kapitel 5 (23.4.2017)
Fortschritte beim Aufbau von Keramikatelier und Kunstgalerie
Besuch in der Heimatstube Weilmünster (4.4.2017)
Foto CID Visitas Fotograficias 2016/2017
CID Institut 2-Jahres Report 2017 Kapitel 4 (13.3.2017)
Fortschritte beim Aufbau der Unabhängigen Bildagentur Foto CID
CID Institut 2-Jahres Report 2017 Kapitel 3 (6.3.2017)
Fortschritt in den naturwissenschaftlichen Studienprojekten
CID Institut 2-Jahres Report 2017 Kapitel 2 (1.3.2017)
Fortschritt in den landeskundlichen Studienprojekten
Karnevalsumzug Weilmünster (26.2.2017)
Foto CID Visitas Fotograficas 2016/2017
CID Institut 2-Jahres-Report 2017 Kapitel 1 (21.2.2017)
Die Einschätzung der politischen Rolle von Rosemarie Zanger für das CID Institut
FotoCID Twitter-Kanal (17.2.2017)
JADE BUDDHA TEMPEL (11.1.2017)
Bilder von der Foto CID China-Reise im Dezember 2016
JING AN TEMPEL (3.1.2017)
Bilder von der Foto CID China-Reise im Dezember 2016
ACTUAL PHOTOBASE 2017 (1.1.2017)
Der Aktuelle Photostream der Unabhängigen Internet Bildagentur Foto CID
SHANGHAI 1933 (1.1.2017)
Ansichten eines ungewöhnlichen Kulturzentrums
FOTO CID IN CHINA (1.1.2017)
Fotokatalog der Exkursionen nach China
2016
DIE BANK DER KÜNSTLER IN FRANKFURT (25.10.2016)
Foto CID Visitas Fotograficas 2016 / 2
UNERKLÄRLICHE AKKUMULATION VON VERKAPSELUNGEN EINES UNBEKANNTEN CESTODEN IN EINEM PAKET TIEFGEFRORENEN DEGENFISCHES Trichiurus lepturus AUS SURINAM (3.10.2016)
CID Studien zu Naturwissenschaften und Kriminologie
ANMERKUNGEN ZU TRICHIURUS LEPTURUS (22.9.2016)
Naturkundliche Notizen VIII - Natur des Weiltales
ANMERKUNGEN ZU ECTOPHASIA CRASSIPENNIS (DIPTERA : TACHINIDAE) (16.9.2016)
Naturkundliche Notizen VII - Natur des Weiltales
http://naturkundliche-notizen.blogspot.de/2016/07/blog-post_68.html
ENTOMOFAUNA DES NEUEN WISSENSCHAFTSGARTENS AM CAMPUS RIEDBERG DER UNIVERSITÄT FRANKFURT (18.8.2016)
Neues Projekt des CID Institutes
ANMERKUNGEN ZU BESONDERHEITEN DER ENTOMOFAUNA WEILMÜNSTERS IM SOMMER 2016 (13.8.2016)
Naturkundliche Notizen VI - Natur des Weiltales
http://www.naturkundliche-notizen.blogspot.com
ANMERKUNGEN ZUM FOTO CID FOTO-BLOG ÜBER DIE ILA 2014 IN BERLIN
Beiträge zum Interkulturellen Zusammenwachsen
http://fotocid-stellungnahme-syrien.blogspot.de/
POLLENSAMMEL-MIMIKRY BEI ERISTALIS ABUSIVA (DIPTERA : SYRPHIDAE) (21.7.2016)
Naturkundliche Notizen V - Natur des Weiltales
http://www.naturkundliche-notizen.blogspot.com
BEITRAG ZUR KENNTNIS DES BEUTEFLUGVERHALTENS VON MILANEN (4.7.2016)
Naturkundliche Notizen IV - Natur des Weiltales
http://www.naturkundliche-notizen.blogspot.com
"GOTT SEI DANK, DIE WESPE !" (15.6.2016)
Brückenkunst. Beitrag # 2
http://www.brueckenkunst.blogspot.de/
NEU EDITION NATUR DES WEILTALES HOMEPAGE (7.6.2016)
http://www.naturaleza-weilmuenster.blogspot.com
NEU EDITION FOTO CID HOMEPAGES (2.6.2016)
deutsch - spanisch - englisch
http://www.foto-cid-de.blogspot.com
http://www.foto-cid-esp.blogspot.com
http://www.foto-cid.blogspot.com
BRÜCKEN-KUNST (1.6.2016)
Foto CID - Visuelle Kommunikation im Öffentlichen Raum
http://brueckenkunst.blogspot.de/
WUNDERVOLLES CHINA-LAND (26.5.2016)
Foto CID in China 4.-14. Dezember 2015 - Ein fotografisches Reisejournal
http://www.foto-cid-china.blogspot.com
DIE HÜGELGRÄBER VON WEILMÜNSTER UND SEINER UMGEBUNG / TAUNUS & WESTERWALD (24.5.2016)
Natur des Weiltales
http://huegelgraeber-weilmuenster.blogspot.de/
STELLUNGNAHMEN DES CID INSTITUTES ZUM INTERKULTURELLEN ZUSAMMENWACHSEN (7.4.2016)
http://www.interkulturelles-zusammenwachsen.blogspot.de/
BETRACHTUNGEN ZU "WHITE RABBIT" (6.4.2016)
http://psychoactive-white-rabbit.blogspot.de/
DIE MINERALIEN WEILMUENSTERS (22.3.2016)
CID Institut Projekt: NATUR DES WEILTALES
http://www.mehlbach-weilmuenster.blogspot.com
DIE FOSSILIEN VON WEILMÜNSTER (13.3.2016)
CID Institut Projekt: NATUR DES WEILTALES
http://www.fossilien-weilmuenster.blogspot.de/
NEU-EDITION DER ORANGE-NASSAU PROJEKTHOMEPAGE (10.3.2016)
CID Institut Orange Nassau Projekt
http://www.orange-nassau.blogspot.com
NEU-EDITION DER ORASNGE-NASSAU STUDIENWELTKARTE (10.3.2016)
CID Institut Orange Nassau Projekt
http://www.orange-nassau-map.blogspot.com
WIEDERFUND EINER FOSSILFUNDSTELLE AM ORTSRAND VON WEILMÜNSTER (9.3.2016)
Naturkundliche Notizen / Natur des Weiltales
http://www.naturkundliche-notizen.blogspot.com
CITY of ORANGEVALE - SACRAMENTO / CALIFORNIA U.S.A. (7.3.2016)
CID Institut Orange Nassau Projekt
http://www.orangevale-california.blogspot.com
CID INSTITUT ALLIANZEN UND KAMPAGNENUNTERSTÜTZNG (7.3.2016)
http://cid-institute-alliances.blogspot.de/
NASSAU INSELN - PAGAI MENTAWAI / SUMATRA INDONESIEN (22.2.2016)
Naturkundliche Notizen VI - Natur des Weiltales
http://www.naturkundliche-notizen.blogspot.com
ANMERKUNGEN ZUM FOTO CID FOTO-BLOG ÜBER DIE ILA 2014 IN BERLIN
Beiträge zum Interkulturellen Zusammenwachsen
http://fotocid-stellungnahme-syrien.blogspot.de/
POLLENSAMMEL-MIMIKRY BEI ERISTALIS ABUSIVA (DIPTERA : SYRPHIDAE) (21.7.2016)
Naturkundliche Notizen V - Natur des Weiltales
http://www.naturkundliche-notizen.blogspot.com
BEITRAG ZUR KENNTNIS DES BEUTEFLUGVERHALTENS VON MILANEN (4.7.2016)
Naturkundliche Notizen IV - Natur des Weiltales
http://www.naturkundliche-notizen.blogspot.com
"GOTT SEI DANK, DIE WESPE !" (15.6.2016)
Brückenkunst. Beitrag # 2
http://www.brueckenkunst.blogspot.de/
NEU EDITION NATUR DES WEILTALES HOMEPAGE (7.6.2016)
http://www.naturaleza-weilmuenster.blogspot.com
NEU EDITION FOTO CID HOMEPAGES (2.6.2016)
deutsch - spanisch - englisch
http://www.foto-cid-de.blogspot.com
http://www.foto-cid-esp.blogspot.com
http://www.foto-cid.blogspot.com
BRÜCKEN-KUNST (1.6.2016)
Foto CID - Visuelle Kommunikation im Öffentlichen Raum
http://brueckenkunst.blogspot.de/
Foto CID in China 4.-14. Dezember 2015 - Ein fotografisches Reisejournal
http://www.foto-cid-china.blogspot.com
DIE HÜGELGRÄBER VON WEILMÜNSTER UND SEINER UMGEBUNG / TAUNUS & WESTERWALD (24.5.2016)
Natur des Weiltales
http://huegelgraeber-weilmuenster.blogspot.de/
STELLUNGNAHMEN DES CID INSTITUTES ZUM INTERKULTURELLEN ZUSAMMENWACHSEN (7.4.2016)
http://www.interkulturelles-zusammenwachsen.blogspot.de/
BETRACHTUNGEN ZU "WHITE RABBIT" (6.4.2016)
http://psychoactive-white-rabbit.blogspot.de/
DIE MINERALIEN WEILMUENSTERS (22.3.2016)
CID Institut Projekt: NATUR DES WEILTALES
http://www.mehlbach-weilmuenster.blogspot.com
DIE FOSSILIEN VON WEILMÜNSTER (13.3.2016)
CID Institut Projekt: NATUR DES WEILTALES
http://www.fossilien-weilmuenster.blogspot.de/
NEU-EDITION DER ORANGE-NASSAU PROJEKTHOMEPAGE (10.3.2016)
CID Institut Orange Nassau Projekt
http://www.orange-nassau.blogspot.com
NEU-EDITION DER ORASNGE-NASSAU STUDIENWELTKARTE (10.3.2016)
CID Institut Orange Nassau Projekt
http://www.orange-nassau-map.blogspot.com
WIEDERFUND EINER FOSSILFUNDSTELLE AM ORTSRAND VON WEILMÜNSTER (9.3.2016)
Naturkundliche Notizen / Natur des Weiltales
http://www.naturkundliche-notizen.blogspot.com
CITY of ORANGEVALE - SACRAMENTO / CALIFORNIA U.S.A. (7.3.2016)
CID Institut Orange Nassau Projekt
http://www.orangevale-california.blogspot.com
CID INSTITUT ALLIANZEN UND KAMPAGNENUNTERSTÜTZNG (7.3.2016)
http://cid-institute-alliances.blogspot.de/
NASSAU INSELN - PAGAI MENTAWAI / SUMATRA INDONESIEN (22.2.2016)
CID Institut Orange Nassau Projekt
NASSAU INSEL - SUNDA STRASSE / JAVA - INDONESIEN (11.2.2016)
CID Institut Orange Nassau Projekt
FASCHINGSUMZUG in WEILMÜNSTER (8.2.2016)
Foto CID Visitas Fotográficas (in spanisch)
NASSAU FJORD / ORANGE BUCHT und KAP NASSAU und ORANGE in CHILE/ARGENTINIEN (28.1.2016)
CID Institut Orange Nassau Projekt
NASARAWA Provinz, Landkreis und Stadt in NIGERIA, Afrika (23.1.2016)
CID Institut Orange Nassau Projekt
CITY of NASSIAN, Zan-Zan Provinz in ELFENBEINKÜSTE, Afrika
CID Institut Orange Nassau Projekt
ORANGO INSEL und CITY OF BISSAU in GUNEA BISSAU, Afrika (23.1.2016)
CID Institut Orange Nassau Projekt
FORT NASSAU und FORT ORANGE auf GOREÉ ISLAND in Senegal / Afrika (20.1.2016)
CID Institut Orange Nassau Projekt
FORT ORANGE in SEKONDI in GHANA / Afrika (16.1.2016)
CID Institut Orange Nassau Projekt
FORT NASSAU bei MOREÈ in GHANA / Afrika (14.1.2016)
CID Institut Orange Nassau Projekt
Edition von FOTO CID VISITAS FOTOGRAFICAS 2016 (1.1.2016)
Edition von FOTO CID ACTUAL PHOTOBASE 2016 (1.1.2016)
2015
Edition der Publikation "Stadtviertel BERLIN / Cali / Valle del Cauca" (24.11.2015)
CID Projekt "Die Berlins von Kolumbien" Kapitel 13
Edition der Publikation "Corregimiento & Caserio BERLIN / Samana / Caldas" (21.11.2015)
CID Projekt "Die Berlins von Kolumbien" Kapitel 12
Edition der Publikation "Historische Mine und Verwaltungsbezirk BERLIN / Briceno / Antioquia" (20.11.2015)
CID Projekt "Die Berlins von Kolumbien" Kapitel 11
Aktualisierung der Publikation über BERLIN / TONA - Santander (14.11.2015)
Integration neuer Videos - YouTube Colombia
Studien zur Phänomenologie Hydrologischer Aspekte des Flußlaufes der Weil (8.11.2015)
Die DZ Bank im Fokus der Kamera (24.10.2015)
"Umgebungs-Metamorphosen des Kronenhauses"
Aspekte des Weinanbaues in Weilmünster (3.10.2015)
Teilweise fotografische Bestimmung einer neuen Minze-Art (21.9.2015)
Unvollständige vorläufige Edition
Neu-Edition des PIEDRAS DEL RIO RIVERSTONES ATELIER Duftlampen Prospektes (18.9.2015)
Neu-Design der CID ARTE Homepage (17.9.2015)
Edition des Kataloges der verfügbaren Pflanzen aus dem Botanischen Garten des CID Institutes (17.9.2015)
Foto-Report zum "7. Koreanischen Tempelgarten SANDAYEO Festival in Frankfurt am 12.9.2015" (14.9.2015)
in Spanisch
Foto-Report zum "Erntefest Rossmarkt/Hauptwache in Frankfurt am 10.9.2015" (13.9.2015)
in Spanisch
Lilu Multipaze Foto-Report über "Die "VEGANER" Demonstration gegen die Frankfurter Kürschner- und Pelzhandel-Industrie am 5.9.2015" (6.9.2015)
in Spanisch
Lilu Multipaze - Fotoreport über die LIMBURG SUMMER GAMES (20.8.2015)
in spanisch
Establishment of the new Institute´s Hompage in English Language (17.8.2015)
Layout-Änderung der deutschen CID Institut Homepage (15.8.2015)
Establecimiento de la Pagina Web Nueva del Instituto CID en Español (14.8.2015)
Edition der Interkulturellen Foto-Thema-Projektseite der Bildagentur Foto CID (14.8.2015)
Layout-Änderung der deutschen Foto CID Homepage (14.8.2015)
Re-Edition of Design and Layout of the English Foto CID Homepage (14.8.2015)
Establecimiento de la Pagina Web Nueva de la Agencia de Imagenes Foto CID en Español (14.8.2015)
Übernahme des bisherigen Lilu Multipaze Flickr-Photostreams (7.8.2015)
durch Foto CID Visitas Fotográficas
Neuer Foto-Artikel "Festival de la Comida Callejera (von Lilu Multipaze) (7.8.2015)
Aktualisierung des Fotokorrespondentinnen-Posts auf der Foto CID Homepage (7.8.2015)
Übersetzung der spanisch-sprachigen Dienstleistungsangebots-Homepage (7.8.2015)
ins Deutsche und Aktualisierung der Serviceleistungs-Palette
mittels Re-Edition der bisherigen "La Tienda CID"-Seite
Parallele Etablierung des Aktuellen Photostreams in Flickr (1.8.2015)
Re-Edition des CID Institut Produktkataloges (30.7.2015)
in Spanischer Sprache
Edition der neuen INSTITUTS-SERVICELEISTUNGEN Homepage (22.7.2015)
in Spanischer Sprache
Aktualisation der Atelier-Homepage Weilmünster (17.7.2015)
Presentation Video of the "Candle-Light Name-Projector" in YouTube (17.7.2015)
Re-Design und Aktualisation UNIVERSE MOSAIQUE LAKE Homepage (10.7.2015)
The Royal British Visit at Frankfurt Roemerberg (27.6.2015)
Foto CID Documents of Contemporary Intercultural Growing Together in Germany
Pinturas Inolvidables en el Kunstverein Friedberg (22.6.2015)
In: VISITAS FOTOGRAFICAS 2015
Rebecca Hemberger - La Maestra de las Abejas Inteligentes (13.6.2015)
In: VISITAS FOTOGRAFICAS 2015
Das Orchideenparadies im Naturschutzgebiet Moettbachtal (25.5.2015)
Natur des Weiltales - Naturkundliche Notizen
Aktualisation Künstlerinnenprofil CID Arte Künstlergalerie (27.2.2015)
Miriam del Mar Cardenas Rincon
Report 2015. Nachtrag. (16.2.2015)
Dokumente zur Institutsgeschichte
Visitas Fotograficas 2015 (16.2.2015)
Desfile del Carnaval en Welmuenster
Naturkundliche Notizen (22.1.2015)
Actual Photobase - Foto CID Foto-Korrespondenten Photostream (1.1.2015)
2014
Überarbeitung Aktualisierung und Neu-Design CID Arte Künstlergalerie
und aller angeschlossenen aktuellen 14 Künstlerprofile (23.12.2014)
LATAM Woche KHG/ESG Campus Westend 20. Oktober 2012 (18.12.2014)
CID Report 2015 (14.12.2014)
Kapitel Elektronische & Digitale Störungen
CID Report 2015 (26.11.2014)
CID Report 2015 - (Vorab-Publikation) (26.11.2014)
Kapitel Instituts-Konzept (Vorläufige Fassung)
Foto CID Bildbestellkatalog (25.11.2014)
Redaktion "Visitas Fotográficas" (in spanisch) (25.11.2014)
Neu-Design deutsche Foto CID Homepage (25.11.2014)
CID Report 2015 - (Vorab-Publikation) (16.11.2014)
Kapitel Bildagentur - Kunstatelier - Shop (Vorläufige Fassung)
CID Report 2015 - (Vorab-Publikation) (4.11.2014)
Kapitel Landeskunde (Vorläufige Fassung)
CID Report 2015 - (Vorab-Publikation) (22.10.2014)
Kapitel Naturstudien / Die Natur Weilmünsters (Vorläufige Fassung)
Aktualisierung der Fotoserie REGIONAL EXCURSIONS (19.10.2014)
Etablierung des Photostreams FOTO CID - ACTUAL PHOTOBASE (17.10.2014)
CID-Report 2015 - (Vorab-Publikation) (26.9.2014)
Bauschadens-Betrachtung am CID Institutsgebäude
Etablierung des Blogs "LA TIENDA CID" (26.9.2014)
Fortschreibung "Portraits of People at Work" (18.8.2014)
Aktualisierung "Historical Portraits" (7.8.2014)
Aktualisierung "Schmetterlinge Weilmünsters" (24.7.2014)
Neu-Design des Portraitblogs "Rosemary Portraits" (22.7.2014)
Neu-Design und Aktualisierung Homepage CID Arte (14.7.2014)
Design Blog Ausstellung in Gallery Schramm Bad Salzhausen (13.7.2014)
Redaktion des Foto-Blogs "Parade der Kulturen Frankfurt 2014" (2.7.2014)
Aktualisierung der Fotoserie "Sprache des öffentlichen Raumes" (16.6.2014)
Neu-Design der Instituts-Homepage (7.6.2014)
Redaktion des Artikels Oranienstrasse Berlin (ORANGE-NASSAU-PROJEKT) (6.6.2014)
Neu-Design der ORANGE-NASSAU Projekt-Hompage (4.6.2014)
Aktualisierung der ORANGE-NASSAU Weltkarte (4.6.2014)
Redaktion des Artikels ILA BERLIN 2014 (2.6.2014)
Präsentation EISSZEIT Musik Band in der CID-Arte Künstlergalerie (30.5.2014)
Neu Design und Aktualisierung Fotoserie "Sprache des öffentlichen Raumes" (1.5.2014)
Vervollständigung der Artikelserie SCHMETTERLINGE WEILMÜNSTERS (23.4.2014)
Vervollständigung der Artikelserie KÄFER WEILMÜNSTERS um "Meloe violaceus" (6.4.2014)
Neu-Design der Forschungs-Homepage
Neu-Design der Artikelserie VÖGEL WEILMÜNSTERS (7.3.2014)
Redaktion des Foto-Reports KARNEVAL WEILMÜNSTER (3.3.2014)
Redaktion der Artikelserie VÖGEL WEILMÜNSTERS - WINTERVOGEL-Inventarisierung (27.2.2014)
Neu-Design der Projekt-Homepage NATUR WEILMÜNSTERS (3.2.2014)
Aktualisierung der Artikelserie PILZE und FLECHTEN WEILMÜNSTERS um "Xanthoria parietina" (2.2.2014)
Neu-Design CID Arte Photographic Paintings Gallery (31.1.2014)
Redaktion Fotoserie "Fotoexkursionen 2014" (28.1.2014)
Who we are ?
www.cid-institut-en.blogspot.com
Peter Ulrich Zanger
Diplomated Biologist
Nassauer Strasse 23 a
35789 Weilmünster
00 49 (0) 6472 - 83 39 65
00 49 (0) 152 - 10 84 20 87
00 49 (0) 160 - 335 30 21 what´s app
peter zanger foto cid - wechat
Registry
Limburg Chamber of Commerce since 2005
Commerial Register Number HRE 2720 CID Forschung
Frankfurter Volksbank
BIC FFVBDEFF
IBAN DE72501900004201604759
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen